Grenzflächenspannung

Grenzflächenspannung
(f)
поверхностное натяжение

Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grenzflächenspannung — bezieht sich auf Kräfte, die zwischen zwei verschiedenen Phasen auftreten, die miteinander in Kontakt stehen. Sie bilden eine gemeinsame Grenzfläche, die unter Grenzflächenspannung steht. Phasen können flüssig, fest oder gasförmig sein. Unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzflächenspannung — Grẹnz|flä|chen|span|nung; Formelzeichen: γ oder δ: in der ↑ Grenzfläche zwischen zwei Phasen wirkende, auf die Verkleinerung der Grenzfläche gerichtete messbare Spannung, die in Einheiten von N/m oder J/m2 angegeben wird, vgl.… …   Universal-Lexikon

  • Grenzflächenenergie — Grenzflächenspannung bezieht sich auf Kräfte, die zwischen zwei verschiedenen Phasen auftreten, die miteinander in Kontakt stehen. Sie bilden eine gemeinsame Grenzfläche, die unter Grenzflächenspannung steht. Phasen können flüssig, fest oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Emulgieren — Unter einer Emulsion versteht man ein fein verteiltes Gemisch zweier normalerweise nicht mischbarer Flüssigkeiten ohne sichtbare Entmischung. Beispiele für Emulsionen sind zahlreiche Kosmetika, Milch und Mayonnaise. Inhaltsverzeichnis 1 Struktur… …   Deutsch Wikipedia

  • Emulgiert — Unter einer Emulsion versteht man ein fein verteiltes Gemisch zweier normalerweise nicht mischbarer Flüssigkeiten ohne sichtbare Entmischung. Beispiele für Emulsionen sind zahlreiche Kosmetika, Milch und Mayonnaise. Inhaltsverzeichnis 1 Struktur… …   Deutsch Wikipedia

  • Phasengrenze — Als Grenzfläche oder Phasengrenze bezeichnet man die Fläche zwischen zwei Phasen, wie z. B. die Fläche zwischen zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten wie Öl und Wasser. Im engeren Sinn werden die Flächen zwischen flüssigen und festen, flüssigen und …   Deutsch Wikipedia

  • Phasengrenzfläche — Als Grenzfläche oder Phasengrenze bezeichnet man die Fläche zwischen zwei Phasen, wie z. B. die Fläche zwischen zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten wie Öl und Wasser. Im engeren Sinn werden die Flächen zwischen flüssigen und festen, flüssigen und …   Deutsch Wikipedia

  • Emulsion — Beispiel für eine Emulsion: Milch Beispiel für eine Emulsi …   Deutsch Wikipedia

  • Netzmittel — Tenside (von lat. tensus „gespannt“), sind Substanzen, die die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit oder die Grenzflächenspannung zwischen zwei Phasen herabsetzen und die Bildung von Dispersionen ermöglichen oder unterstützen. Tenside bewirken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Tensid — Tenside (von lat. tensus „gespannt“), sind Substanzen, die die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit oder die Grenzflächenspannung zwischen zwei Phasen herabsetzen und die Bildung von Dispersionen ermöglichen oder unterstützen. Tenside bewirken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hartschaum — Flüssiger Schaum Fester Schaum: Bimsstein (mattgrau im Vordergrund) Unter einem Schaum (von lat. spuma) versteht man gasförmige Bläschen, welche von festen oder flüssigen Wänden eingeschlossen sind …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”